Ärzte-Dienstplan
Lebenslagen
Amtstafel
Müllkalender
Zentrum > Mein Windigsteig > Verkehr & Mobilität > Anruf-Sammeltaxi (AST)
Günstig, flexibel, einfach: so soll der öffentliche Verkehr in Niederösterreich sein. Und genau so gestaltet die NÖVOG den bedarfsgesteuerten Verkehr. Anrufsammeltaxis und Rufbusse stehen dann zur Verfügung, wenn man sie braucht.
Hier finden Sie alle bedarfsgesteuerten Verkehre der NÖVOG in Niederösterreich!
Gemeinde-Anrufsammeltaxi
In vielen österreichischen Gemeinden stellt das Anrufsammeltaxi (AST) eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Linienangebot dar. Bei dieser alternativen Betriebsform werden die Fahrgäste gegen telefonische Bestellung von und zu den Sammelstellen gebracht, bzw. – je nach AST – auch bis zur Haustüre. Eine aktuelle Auflistung aller teilnehmenden Gemeinden und Informationen zu den jeweiligen Anrufsammeltaxis finden Sie hier: AST Anrufsammeltaxi
Der niederösterreichische Flex-ÖV
Um das Angebot der Anrufsammeltaxis zu modernisieren und mit dem liniengebundenen öffentlichen Verkehr (Linienbusse und Bahnen) zu kombinieren, wurde das Projekt „Flex-ÖV“ der NÖVOG ins Leben gerufen. Damit gelingt die perfekte Kombination für eine saubere Mobilität: Günstig, flexibel, einfach. Gebucht wird über die Flex-App. Eine steigende Anzahl an Gemeinden bzw. Regionen profitiert bereits heute von diesem modernen Angebot der NÖVOG. Alle Informationen finden Sie hier: NÖVOG Flex-ÖV
Rufbusse
Rufbusse sind Linienbusse, die nur fahren, wenn sie gebraucht werden. Ähnlich wie NÖVOG Flex Anrufsammeltaxis stellt dieses NÖVOG Angebot eine flexible Bereicherung des öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich dar. Die derzeit betriebenen Rufbusse finden Sie hier: Rufbusse der NÖVOG
Gelegenheitsverkehre zu Schulen und Kindergärten
Manche Gemeinden wickeln Gelegenheits- und Bedarfsverkehre etwa als Zubringer zu Schulen und Kindergärten direkt über beauftragte Unternehmen ab. Diese liegen nicht in der Zuständigkeit der NÖVOG. Die Fahrpläne und Routen sind in diesem Fall über die Gemeinde zu erfragen.
Ein Service von © 2024 Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH • www.vor.at • 0800 22 23 24