Neuigkeiten

21.01.2022

Klemmbrett mit Abstimmung

Volksbegehren ab 20.01.

Registrierung von vier neuen Volksbegehren: „Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren“, „GIS Gebühr abschaffen“, „Gerechtigkeit den Pflegekräften!“ und „Cannabis legalisieren!“. Unterstützungserklärungen können ab 20.01. abgegeben werden.weiterlesen

19.01.2022

Impfbus vorm Gemeindeamt

61 Stiche beim Impfbus

61 Personen nutzten am Montag, 17.01. das Impfangebot in Windigsteig beim Impfbus, davon erhielten 5 Personen den ersten Stich. weiterlesen

18.01.2022

Klemmbrett mit Abstimmung

Volksbegehren ab 14.01.

Registrierung von vier neuen Volksbegehren: „Keine Impfpflicht“, „Nehammer muss weg“, „Covid-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren“ und „Nein zur Impfpflicht“. Unterstützungserklärungen können ab 14.01. abgegeben werden.weiterlesen

06.10.2021

v.l. sitzend Monika Haidl, Doris Döller, Andrea Bartl, Stefanie Kainz, v.l. stehend Michael Bartl, Markus Haidl, Elfi Hochleitner, Sandra Schleritzko, Sandra und Nikolaus Noé-Nordberg

Gründung Dorferneuerungsverein Meires-Kottschallings

Dorferneuerungsverein für Meires und Kottschallings.  Auf Initiative der beiden Ortsvorsteher Markus Haidl (Kottschallings) und Michael Bartl (Meires) konnte nach mehr als einem Jahr Vorbereitungszeit mit Dorfgesprächen, Workshops und Dorfbegehungen...weiterlesen

24.09.2021

v.l.n.r. Vizebgm. Ing. Nikolaus Noé-Nordberg, Bgm. Ing. Manfred Herynek, Dr. Stefan Berger, MR Dr. Susanne Rabady, Dr. Angelika Fidi

Verabschiedung MR Dr. Susanne Rabady

Im feierlichen Rahmen verabschiedet Bürgermeister Ing. Manfred Herynek im Beisein weiterer Vertreter*innen der Marktgemeinde Windigsteig Frau MR Dr. Susanne Rabady in den Ruhestand, welchen sie mit Ende September antreten wird, und bedankt sich für den...weiterlesen

16.02.2023

Gruppenfoto_Vortrag_Blackoutvorsorge

Vortrag „Blackoutvorsorge“ vom Zivilschutzverband im Gemeindesaal Windigsteig

Über 90 Personen folgten am 01.02.2023 der Einladung zum Vortrag „Blackoutvorsorge“ in den Gemeindesaal der Marktgemeinde Windigsteig. Markus Weber vom Zivilschutzverband brachte interessante Inputs für die Bevölkerung vor. Neben der Einführung,...weiterlesen

20.06.2025

Plakat spusu

Windigsteig macht wieder mit bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025!

Windigsteig macht wieder mit bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025! Ab 1. Juli heißt es wieder: Bewegungsminuten sammeln und gemeinsam Windigsteig an die Spitze bringen! Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Inlineskates – jede Minute zählt und bringt...weiterlesen

20.06.2025

Überreichung Auszeichnung

Windigsteig für Rekordzuwachs an Sonnenstrom ausgezeichnet

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen.  Die Gemeinde Windigsteig schaffte 2024 den größten Zuwachs...weiterlesen

18.06.2025

Beispielbild Handy

Gefunden: Dunkelblaues Samsung-Handy in der Kellergasse

Bei einem Spaziergang in der Kellergasse wurde ein dunkelblaues Samsung-Handy von zwei aufmerksamen Finderinnen entdeckt.  Das Gerät befand sich in einem Handy-Case, in dem sich außerdem ein Notizzettel sowie ein kleiner Geldbetrag befinden....weiterlesen

14.07.2021

Klemmbrett mit Abstimmung

Volksbegehren ab 29.07.2021

Registrierung von zwei neuen Volksbegehren: „COVID-Maßnahmen abschaffen“ und „Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!“, Unterstützungserklärungen können ab 29.07.2021 abgegeben werden.weiterlesen

|< | < | 4| 5| 6| 7| 8| 9 |