Im Rahmen der diesjährigen Unterabschnittsübung am 26. Oktober stand ein anspruchsvolles Szenario im Fokus: die Rettung mehrerer Personen aus einem brennenden landwirtschaftlichen Gebäude sowie die anschließende Brandbekämpfung.
Ausgearbeitet und organisiert wurde die Übung von der FF Rafings-Rafingsberg. Insgesamt waren 5 Feuerwehren der Gemeinde mit 54 Mitgliedern an der Übung beteiligt.
Nach erfolgreichem Abschluss zog man in der Nachbesprechung eine positive Bilanz und erklärte das Übungsziel als erreicht.
Es bedankten sich Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Georg Diesner, auch in Vertretung von Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg, und Unterabschnittskommandant HBI Klaus Bittermann für die zahlreiche Teilnahme an der Unterabschnittsübung. Im Anschluss an die Besprechung wurden alle Einsatzkräfte von der Marktgemeinde Windigsteig zu einer Jause im FF-Haus Rafings eingeladen.