Bei der Generalversammlung berichtete Obfrau Doris Döller über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins: die Ortsraumpflege, den Familienwandertag, die Adventandacht mit Punschstand, den Fenster-Adventkalender und die Mitgestaltung eines Kreuzwegs in der Kapelle Meires. Im Rahmen der Aktion "Stolz auf unser Dorf" wurden in Kottschallings das Zugwartehäuschen saniert und ein Windfang für das Buswartehaus am Spielplatz errichtet.
Im Zuge der turnusmäßigen Wahl wurden die Funktionen des Dorferneuerungsvereines Meires-Kottschallings neu besetzt.
Aufgrund zusätzlicher zeitlicher Anforderungen neben der beruflichen Tätigkeit steht Doris Döller für die Funktion der Obfrau nicht mehr zur Verfügung. Im Wahlgang wurden die bisherige Obfraustellvertreterin Andrea Bartl zur Obfrau, Corinna Baxa zur neuen Obfraustellvertreterin, Monika Haidl als Kassierin, Sandra Schleritzko als Schriftführerin und Stephanie Kainz und Sandra Noé-Nordberg zu Kassaprüferinnen einstimmig gewählt.
Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg dankte Doris Döller für ihre Arbeit und würdigte die neuen Funktionärinnen.